Navigation überspringen Sitemap anzeigen

FAQAntworten zu Ihren Fragen

Welche Leistungen bietet Ihre Oldtimer-Werkstatt an?

Wir bieten Inspektion, Wartung, Motorinstandsetzung, Karosseriearbeiten, Rostbeseitigung, Komplett- und Teilrestaurationen, Lackierung, Elektrik sowie Wertgutachten-Vorbereitung.

Restaurieren Sie alle Fahrzeugmarken und Baujahre?

Ja – wir arbeiten markenunabhängig an Old- und Youngtimern aller Epochen. Besondere Expertise haben wir bei europäischen Klassikern und US-Fahrzeugen.

Wie läuft eine Komplettrestauration ab?

Nach Begutachtung erstellen wir ein Konzept, zerlegen das Fahrzeug komplett, führen Karosserie-, Technik- und Lackarbeiten aus und bauen das Fahrzeug originalgetreu oder nach Wunsch wieder auf.

Was kostet eine Oldtimer-Restauration?

Die Kosten hängen stark vom Zustand und Umfang ab. Nach einer Erstbesichtigung erhalten Sie einen transparenten Kostenvoranschlag. Für größere Projekte arbeiten wir mit Meilensteinen.

Kann ich den Fortschritt der Restauration verfolgen?

Ja – wir dokumentieren den gesamten Prozess mit Fotos, Videos und Zwischenberichten. Auf Wunsch sind Werkstattbesuche möglich.

Beschaffen Sie Ersatzteile für seltene Fahrzeuge?

Ja – Wir verfügen über ein großes Netzwerk und fertigen seltene oder nicht mehr verfügbare Teile bei Bedarf nach.

Wie lange dauert eine Restauration?

Je nach Umfang zwischen wenigen Wochen und mehreren Monaten. Komplettrestaurationen können 6–18 Monate dauern.

Unterstützen Sie auch Originalität und Wertsteigerung?

Absolut. Wir beraten zu originalen Spezifikationen, H-Kennzeichen-Eignung und wertsteigernden Maßnahmen.

Kann ich meinen Oldtimer nur für eine kleine Reparatur bringen?

Ja – wir übernehmen auch einzelne Reparaturen, TÜV-Vorbereitung, Vergasereinstellung, Bremsservice, Elektrik-Fehlersuche und mehr.

Bieten Sie Hol- und Bring-Service oder Transport an?

Ja – wir organisieren deutschlandweit sicheren Transport oder holen Ihr Fahrzeug direkt bei Ihnen ab.

Zum Seitenanfang